Arbeitsgemeinschaften
Liebe Schülerinnen und Schüler,
im Jahr 2020/21 gibt es für euch folgende Arbeitsgemeinschaften:
Frau Fleischer führt die AG „Handarbeiten“ für alle durch, die etwas mit ihren Händen herstellen möchten. Die 7. Klassen erproben sich beim Nähen einer Handytasche und kleiner Geschenke für einen beliebigen Anlass. Die 8. Klassen nähen schon kompliziertere Sachen: z.B. diverse kleine Taschen mit Reißverschluss, einen Notitzblockhalter, ein Utensilo (einen kleinen Korb aus Stoff). Wer eine kreative Ader und ein bisschen Geduld hat, ist herzlich willkommen!
![]() |
![]() |
![]() |
Keramik, in dieser AG mit Herrn Trocha ist es immer lustig. Die Schüler töpfern verschiedene Dinge, z.B. Herzen, Tassen, Schüsseln, Untersetzer für Tassen. Nach dem Brennen dürfen die Schüler ihre Kunstwerke mit nach Hause nehmen und haben kleine Geschenke für Freunde und Verwandte.
![]() |
![]() |
![]() |
In der Sport-AG mit Herrn Küttner geht es in der ersten Linie um die Freude und den Spaß an der Bewegung. Du hast die Möglichkeit, die großen Sportspiele wie Fußball, Basketball oder Tischtennis zu spielen. Oder wir einigen uns auf ein anderes Sportspiel. Alles, was du brauchst, sind Sportsachen, Teamgeist und Fairness. |
In der Schach-AG übt man die Aufstellung der Figuren und wie man sie setzt. Es scheint schwer zu sein, 32 Figuren auf den 64 Feldern zu bewegen, aber jeder ab 5 Jahre kann das lernen, so Herr Sebastian, Leiter der Arbeitsgemeinschaft.
![]() |
![]() |
![]() |
Die Koch-AG, geleitet von Frau Studinski, probiert alle zwei Wochen neue Rezepte aus. Die Schüler, die an der AG teilnehmen, lernen neue Lebensmittel und ihre Verwendungen kennen. Das Schöne an der Arbeitsgemeinschaft ist, dass sie nicht nur Spaß macht, sondern auch satt.
„Junge Chemiker“ mit Herrn Stein Wer Lust hat an Naturwissenschaften und schon immer mal seine Nawi-Ideen in die Tat umsetzen wollte, der ist hier richtig. Ob du bei „Dechemax“ mitmachst, oder ein Projekt bei „Jugend forscht“ einreichen möchtest, hier ist der Platz und die Zeit dafür. |
![]() |
![]() |
AG „Astronomie“ Willst du erfahren, wie man sich am Sternenhimmel orientiert und unser Sonnensystem aufgebaut ist? Möchtest du das Planetarium besuchen oder sogar etwas Praktisches erlernen, wie einen Schattenstab, eine Sonnenuhr oder eine Lochkamera zu bauen? Wenn ja, dann melde dich schnell bei Frau Breske zur AG „Astronomie“. |
![]() |
„Darstellendes Spiel“ mit Frau Pytlik Hier überwinden wir gemeinsam das Lampenfieber, arbeiten viel mit dem Körper und der Stimme, lernen gemeinsam, was man beachten muss, wenn wir erste Aufführungen planen. Darstellendes Spiel verbindet dabei viele Bereiche: Schauspielerei, Gesang, Bewegung, Bühnenbild, Tontechnik, Beleuchtung, Maskenbildnerei. |
![]() |
![]() |
In der Holzwerkstatt mit Herrn Kürschner kann man restaurieren, bauen, basteln und kreativ sein. |
Für alle, die lernen wollen, mit Konflikten umzugehen, ist die AG „Konfliktlotsen“ mit Herrn Preuß. Wenn sich zwei streiten, schlichtet ein Dritter! |
Wir die „Lisereporter“ schreiben über aktuelle Ereignisse in unserer Schule. Unter der Leitung von Frau Bernert interviewen wir unsere Mitschüler und Lehrer, schreiben Artikel und machen Fotos, die danach auf der Schulhomepage veröffentlicht werden.
Info: Die Anzahl und Art der Arbeitsgemeinschaften kann sich hin und wieder ändern.