Deutsch als Zweitsprache

Sicher zusammen in die Zukunft mit Deutsch als Zweitsprache (DaZ)

Seit Dezember 2015 erhalten die Jugendlichen mit Migrationshintergrund an unserer Schule eine regelmäßige Deutschförderung (4 bis 10 Stunden pro Woche).

Nach einem Einstufungstest werden die Schüler ihrem Sprachniveau entsprechend in kleine Lerngruppen (4 bis 8 Leute) eingeteilt, in denen sie Deutsch als Zweitsprache (DaZ) erlernen.

Im Unterricht werden sowohl Kompetenzen in Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen, als auch in grammatikalische Strukturen entwickelt. Der kommunikative Einsatz steht im Mittelpunkt jeder Stunde, aber auch die Vermittlung der deutschen Landeskunde.

Wir arbeiten mit den Lehrwerken „Ideen“ vom Hueber-Verlag, die sich an den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahen orientieren. Zahlreiche Zusatzmaterialien wie Videos, Spiele, Bilder und Arbeitsblätter mit kreativen Aufgaben und von den Schülern selbst gewählte Lektüre bereichern den Unterricht.

Seit 2017 beteiligt sich unsere Schule jährlich an den Prüfungen der Kultusministerkonferenz sowie der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen im Land Brandenburg zum Erwerb des Deutschen Sprachdiploms Stufe I (DSD).

Wir wünschen allen Prüfungskandidatinnen und -kandidaten Hals- und Beinbruch!

 2 Unsere Lehrwerke und Lektuere       

        

Copyright© 2013 Lise-Meitner-Oberschule Strausberg