Herzlich Willkommen
"Das Leben muss nicht leicht sein, wenn es nur inhaltsreich ist." Lise Meitner
Die Lise-Meitner-Oberschule Strausberg hat sich das Ziel gesetzt, die Schüler optimal auf die Berufsausbildung oder eine weiterführende Schule vorzubereiten. Eine gute Zusammenarbeit zwischen Lehrern und Eltern soll bestmögliche Lernergebnisse ermöglichen.
Berufsorientierung in den 8. Klassen – eine Möglichkeit, seine Stärken zu erkennen und das Berufsziel zu festigen
Um verschiedene Berufsfelder besser kennenzulernen, haben die 8. Klassen eine Woche vom 28.05.-01.06.18 in Hennickendorf und im BBW Strausberg verbracht. Die Schülerinnen und Schüler hatten eine große Auswahl von Berufsfeldern, um ihre ersten Arbeitserfahrungen zu sammeln: Kosmetik, KFZ-Mechatronik, Malen und Lackieren, Heizung-Sanitär, Holz, Metall, Pferdehof, Lagerlogistik, Garten-Landschaftsbau. So konnten die Schüler z.B. bei Kosmetik sehen, wie man eine Maniküre, Hand-, Gesichts- und Ganzkörpermassage macht. Die Schüler, die in den verschiedenen Gewerken beim BBW Strausberg beschäftigt waren, fertigten schon im Verlaufe der Praktikumswoche Teile für ein Hochbeet und zwei Pflanzkübel an oder kümmerten sich um die Beschaffung von Erde, Dünger und Pflanzen. Am Freitag, dem letzten Praktikumstag, wurde alles auf dem Schulgelände aufgebaut und befüllt. Anschließend würdigten die Betreuer die Arbeit der Schüler und überreichten ihnen Urkunden. Abschließend wurde in einer fröhlichen Runde gegrillt. |
![]() |
|
Kampfgeist, Ehrgeiz und Fairness
Am 07.06.2018 fand unser diesjähriges Sportfest statt, endlich mal bei Sonnenschein. Die Schüler mussten sich in verschiedenen Disziplinen beweisen (Weitsprung, 100m-Sprint, Kugelstoßen und Staffellauf). Die Schüler der 10. Klassen unterstützten die Lehrer an den Sportstationen und versorgten alle an einem Verpflegungsstand, mit gesunden und leckeren Speisen und Getränken. Mit guter Laune, Zufriedenheit und vielleicht auch einem leichten Sonnenbrand verließen alle das Sportgelände. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Prüfungsvorbereitung einmal anders
Wir, die Schüler der 10. Klassen, fuhren am 27.05.18 mit dem Bus nach Hastings (England). Dort angekommen sahen wir uns das Castle in Dover an und danach empfingen uns unsere Gasteltern. In den Gastfamilien konnten wir unsere Englischkenntnisse unter Beweis stellen. Neben Hastings sahen wir uns London und Brighton. In London besichtigten wir den Tower, hatten Freizeit, fuhren mit der „Underground-Bahn“ und schipperten auf der Themse nach Greenwhich. Brighton erkundeten wir selbstständig, der „Pier“ gefiel uns am besten. Am letzten Tag besuchten einige Schüler noch die Schmugglerhöhlen. Am 01.06.18 erreichten wir nach einer 28-stündigen Busfahrt vollbeladen mit vielen Eindrücken wieder Strausberg. Redakteure: Freya, Tabea, Ian |
Schulinterne Runde des Bundescups „Spielend Russisch lernen“
Strausberg, 05.06.2018 In einer ungezwungenen Atmosphäre mit einer Tasse russischen Tee, Pfefferkuchen und Suschki haben 12 Schülerinnen und Schüler in 6 Mannschaften an der schulinternen Runde des Bundescups „Spielend Russisch lernen“ teilgenommen. Die Gewinner sind Diana Tungatarov und Hunor Vörös. Beide treten als Team im kommenden Herbst in der regionalen Runde auf. Wir alle, Spieler und Schiedsrichter, hatten viel Spaß am Geschehenen und wollen unbedingt nächstes Jahr wieder mitspielen. |
Strausberg, 05.06.2018
In einer ungezwungenen Atmosphäre mit einer Tasse russischen Tee, Pfefferkuchen und Suschki haben 12 Schülerinnen und Schüler in 6 Mannschaften an der schulinternen Runde des Bundescups „Spielend Russisch lernen“ teilgenommen. Die Gewinner sind Diana Tungatarov und Hunor Vörös. Beide treten als Team im kommenden Herbst in der regionalen Runde auf. Wir alle, Spieler und Schiedsrichter, hatten viel Spaß am Geschehenen und wollen unbedingt nächstes Jahr wieder mitspielen.