Herzlich Willkommen
"Das Leben muss nicht leicht sein, wenn es nur inhaltsreich ist." Lise Meitner
Die Lise-Meitner-Oberschule Strausberg hat sich das Ziel gesetzt, die Schüler optimal auf die Berufsausbildung oder eine weiterführende Schule vorzubereiten. Eine gute Zusammenarbeit zwischen Lehrern und Eltern soll bestmögliche Lernergebnisse ermöglichen.
Deutsches Sprachdiplom, Stufe I
Zum 2. Mal finden am 13.3. und 14.3.18 an der Lise-Meitner-Oberschule die Prüfungen für das Deutsche Sprachdiplom der Kultusministerkonferenz statt.
8 Schüler aus verschiedenen Ländern (Syrien, Afghanistan, Ungarn, Ukraine, Kasachstan) wurden im DaZ-Unterricht von ihrer Lehrerin Frau Anastasiia Bernert auf diese Prüfungen vorbereitet. Die Schüler werden im Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen überprüft und können das Sprachdiplom auf dem Niveau A2 oder B1 erhalten.
![]() |
VERA 8
Vom 20.02. bis zum 26.02.18 fand an unserer Schule VERA 8 in Deutsch, Englisch und Mathematik statt. VERA 8 ist eine Vergleichsarbeit, in der die Fähigkeiten der Schüler getestet werden. Im Interview mit Fr. Friedland, Fr. Daehn und Fr. Fleischer haben wir erfahren, dass die VERA 8 bundesweit geschrieben wird. Es ist auch schon eine Vorbereitung auf die Prüfungen am Ende der 10. Klasse. Eine Bewertung ist nicht vorgesehen, kann aber nach Beschluss bei positiven Ergebnissen erfolgen.
Eure „Lisereporter“ jeremilehniger und Chantal
Potenzialanalyse in 8. Klassen
Vom 25.01.18 bis zum 01.02.18 waren die Achtklässler unserer Schule zur Potenzialanalyse. Die Veranstaltung fand in der Stiftung „Bildung und Handwerk“ (SBH) in Strausberg statt. SBH gehört zu den bundesweit größten Bildungsdienstleistern.
Unter der Begleitung von SBH-Mitarbeiter/Innen, Frau Kolb und den Klassenlehrer/Innen konnten die Jugendlichen auf die Frage „Wo liegen meine Stärken bzw. Schwächen“ Antwort finden.
Außerdem haben die Mädchen und Jungen an 2 Tagen beim Turm- und Brückenbau, Acid River („Säurefluss“) und anderen Rollenspielen ihre Teamfähigkeiten ausprobiert.
Es waren spannende Tage.
Euer Reporter jeremilehniger 8/1
Erste Gürtelprüfung in der Judo-AG
Am vorletzten Schultag vor Weihnachten haben sechs Teilnehmer der Judo-AG ihre erste Gürtelprüfung zum weiß-gelben Gürtel absolviert und damit Kenntnisse nachgewiesen, die sie in der AG neu erworben haben. So galt es die Fallübungen korrekt und die beiden Wurftechniken und Festhalten sowie Anwendungsaufgaben hierzu zu demonstrieren. Fünf Prüflinge nutzen das Projekt „Judo für alle“, um sich noch einmal intensiv auf die Prüfung vorzubereiten.
Unter den Augen des Prüfers, Herrn Ressler, zahlreicher Zuschauer aus den 7. und 8. Klassen sowie Fr. Schwietzer und eines Vaters konnte allen Prüflingen gute bis sehr gute Leistungen bescheinigt werden und die anfängliche Aufregung war dem Stolz über den neuen Gürtel gewichen. Dieser wurde natürlich auch sogleich am nächsten Projekttag den anderen vorgeführt.
Namentlich haben die Prüfung zum weiß-gelben Gürtel absolviert:
Taylor V. (7/1)
Luc K. (7/1)
Viktoriia K. (8/1)
Cassandra M. (8/2)
Stephan P. (8/2)
Moritz S. (8/2)
Herzlichen Glückwunsch zu euren tollen Prüfungen. Ich bin sehr stolz auf euch!
Vielen Dank an alle Zuschauer, die der Prüfung damit den angemessenen Rahmen verlieh.
Text: R. Ressler
Foto: P. Schwietzer